letzte Änderung: 31.03.04; 20:51:05.
Berliner Skulpturen
Interessante Entdeckungen bei Kunstspaziergängen in Berlin
        

Sonntag, 7. März 2004

Wagner-Denkmal
(Gustav Eberlein, 1903)

Gleichviel ob Bildhauer, Maler, Musiker, Schriftsteller oder Architekt, meine Sehnsucht umfaßte alle Künste, schrieb Eberlein. Und so hat der Künstler ein unglaublich vielfältiges OEuvre - bestehend aus etwa 600 Bildwerken und 300 Gemälden sowie zahlreichen Gedichten und Schriften - hinterlassen. Die in Hannoversch-Münden gegründete Gustav-Eberlein-Forschung (Vorsitzender Prof. Rolf Grimm) bemüht sich seit 1982 intensiv um die Restaurierung beschädigter Objekte und die Erhaltung des umfangreichen Lebenswerkes von Gustav Eberlein.
(aus: Katalog der Ausstellung Ethos und Pathos, Hamburger Bahnhof 1990)
Das Wagnerdenkmal ist seit 1988 gegen Umweltschäden überdacht. Geholfen hat es nicht. Das Denkmal ist in einem erbärmlichen Zustand.


8:52:10 AM    comment []

© Copyright 2004 Türschmann.
 
March 2004
Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
Feb   Apr


Subscribe to "Berliner Skulpturen" in Radio UserLand. Click to see the XML version of this web page. Click here to send an email to the editor of this weblog.