letzte Änderung: 28.12.04; 21:05:47.
Berliner Skulpturen
Interessante Entdeckungen bei Kunstspaziergängen in Berlin
        

Samstag, 4. Dezember 2004

AUS_LAND
Karin Rosenberg, 2004

Zwei Skulpturen aus gegossenem Beton AUS und LAND schaffen einen formalen und inhaltlichen Bogen zwischen zwei Platzhälften. Auf dem eingepflasterten Textband werden allgemein bekannte, typische Berliner Straßenbäume genannt, die nicht ursprünglich in Deutschland heimisch sind, sondern aus dem AUS-LAND hierher eingeführt wurden.
Diese künstlerische Platzgestaltung für den Persiusplatz von Karin Rosenberg verbindet historische, botanische und gesellschaftliche Elemente zu einem inhaltlichen Bedeutungsfeld: Seit der Zeit der Entdeckungsreisen im 15. Jahrhundert werden Pflanzen aus fernen Ländern mitgebracht und hier eingepflanzt. Sie sind heute ununterscheidbar mit den einheimischen Arten durchwachsen und prägen das Berliner Stadtbild. Diese Pflanzen sind daher weniger ein Sinnbild für nationale Identifikation, denn vielmehr ein Zeichen für Heimat und Fremdheit - hier bildet die Künstlerin eine Referenz zu gesellschaftlichen Debatten und Konflikten.
(Text von einem erläuternden Schild am Persiusplatz)


7:09:38 PM    comment []

© Copyright 2004 Türschmann.
 
December 2004
Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
Nov   Jan


Subscribe to "Berliner Skulpturen" in Radio UserLand. Click to see the XML version of this web page. Click here to send an email to the editor of this weblog.