Heute bei Gravis:
Mit Kamera und Kopfh[^]rern bin ich dort aufgelaufen, um den Praxistest zu machen. Es wurde ein H[cedilla]rdenlauf.
Zuerst lief der iPod nicht. Er startete nicht. Der Akku war wohl leer. Er lie[fl] sich aber auch nicht aufladen. Das Personal stand im Kreis und staunte. Erst nach einem Reset konnte es losgehen.
Ich schoss mit der Ixus ein Photo des Regals und wollte es auf den iPod [cedilla]bertragen. Mit dem Kabel ging es nicht. Es fehlte eine Verbindungsm[^]glichkeit. Wie ich inzwischen aus dem Netz wei[fl], h[per thou]tte es auch mit passendem Kabel nicht funktioniert. Der iPod kann das nicht, was auf neudeutsch USB-on-the-go hei[fl]t.
F[cedilla]r mich w[per thou]re das aber ein wichtiges Kriterium: Den iPod statt des Schlepptops in den Urlaub mitnehmen und auf ihm zwischendurch die Bilder parken und nat[cedilla]rlich auch ansehen zu k[^]nnen.
Zweiter Versuch mit dem im Vergleich zum iPod ca. doppelt so gro[fl]en Card-Reader von Belkin: Die Karte wird erkannt und das Bild auf den iPod geladen. Der Versuch es dort anzusehen schl[per thou]gt fehl.
Am iMac kurze Kontrolle: Wenn man den iPod als Festplatte am iMac benutzt, findet man das Bild und kann es auch mit iPhoto ansehen. Um es mit dem iPod anzusehen, muss es erst [cedilla]ber iPhoto mit Hilfe des Rechners importiert werden.
Aus der Traum vom Urlaub mit Kamera und iPod statt Schlepptop.
Dass der anschlie[fl]ende H[^]rtest positiv verlief, rettete dann auch nichts mehr.
Jetzt muss ich erst mal nachdenken.
Google It!
12:56:35 PM
|