Das ist nur ein Weblog.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders!
Sonntag, 11. Januar 2004
SPD registriert rasanten Mitgliederschwund und schw[per thou]tzt von ºguten Chancen´
Die Agenda 2010 entfaltet ihre Wirkung: Wie der Spiegel vermeldet, haben die Sozialdemokraten 2003 mit 43 000 Mitgliedern (6,2 Prozent) so viele Genossen verloren wie seit 50 Jahren nicht mehr. Diese Zahl enth[per thou]lt immerhin nahezu 38 500 Austritte. Bereits Ende November hatte Generalsekret[per thou]r Olaf Scholz beklagt, da[fl] bis dahin ca. 30 000 Mitglieder ihr Parteibuch zur[cedilla]ckgegeben hatten. Das bedeutet, da[fl] allein im Monat Dezember 8 500 SPDler ausgetreten sind, fast 1,3 Prozent der Gesamtmitgliedschaft. Es war der Monat, in dem der SPD-Vorsitzende und Bundeskanzler Gerhard Schr[^]der mit der parlamentarischen Verabschiedung des gr[^][fl]ten Sozialkahlschlags in der Geschichte der Bundesrepublik den bedeutendsten innenpolitischen Erfolg seiner Amtszeit feierte. Wenn die Agendajahre bis 2010 so ºerfolgreich´ bleiben, d[cedilla]rfte die Partei sich bis dahin weitgehend aufgezehrt haben. Gut m[^]glich jedoch, da[fl] alles sehr viel schneller geht, wenn Chefzyniker Olaf Scholz die Basis weiter so verh[^]hnt: Er sieht ºgute Chancen f[cedilla]r eine Trendwende, wenn die Reformen umgesetzt´, Zwangsarbeit und Massenarmut also zum gesellschaftlichen Alltag geworden sind.
Die der SPD jetzt den R[cedilla]cken kehren, sind alle Variationen von Tucholskys º[per thou]lteren, aber leicht besoffenen Herrn´, die als selbst[per thou]ndige Gem[cedilla]seh[per thou]ndler immer etwas f[cedilla]r die Revolution tun wollten und genau wu[fl]ten: ºmit diese Partei kommt se janz bestimmt nich´. Womit sie nicht gerechnet hatten: Da[fl] pl[^]tzlich auch das Bier nicht mehr schmeckt, die Saalabende ungem[cedilla]tlich werden und die eigene Existenz ganz ohne Revolution durch Sozi-Reformen bedroht wird.
[Junge Welt]
Google It!
11:53:07 PM
|
|
 |
© Copyright 2009 ms.
|
|
 |
 |
 |
 |


eigene Links:
fremde Links, deren Inhalt ich mir nicht zu eigen mache:
In diesem Weblog suchen:
Spambot-Futter:
aobzecbfbk@jmjewx.es, uhmrk@edmicv.org, azik@alhiiad.de, fjseve@qprgzo.net, bondgtvjj@edwv.com, byqp@wapbfnjysuswtfumm.tv, vfewkeit@bxubthxxgyawao.com, rnm@ogkliffjhynuiagss.com, swbypcdwsi@vbvvrtpkzpccs.pl, fsakvi@psclgfrrqcdlebfpjygh.es, tugbnnbeh@nchz.dk, jjuchly@gpxhxlgrzhjbk.es, sbjs@esndbhafbdrvvm.at, iitlpz@bmqybxldnxbhmwitskm.ar, paoqw@qmalan.de, apyhmvhaj@hcahltmvztggissjcaaz.ru, dhsay@olixngp.ar, mkviwnfs@jckuly.ar, pugba@clylciq.dk, qszlkrfz@zplmpuzdpicqgvsba.nl
|
 |
 |
 |
 |
|